Kulturelle Besonderheiten

Tradition und Kultur im Überblick

Bauernmuseum Rohrerhaus

Bauernkultur im Sarntal
Das Bauernmuseum Rohrerhaus war einst einer der größten Höfe des Tales. Treten Sie ein und erfahren Sie mehr über Tradition und Brauchtum des Sarntals.

Das Klöckeln

Ein alter Sarner Adventsbrauch
Dieser ursprüngliche Brauch findet in den drei Klöckelnächten, an den Donnerstagabenden in der Adventszeit noch vor der Wintersonnenwende statt. Vermummte Männer ziehen dabei mit lauter Krach von Tür zu Tür und bitten um Gaben.

Der Sarner Dialekt

Crashkurs "Sarnerisch"
Es ist nicht so einfach, den berühmtberüchtigten Dialekt nachzuahmen, aber mit Endungen auf -a und -ar ist man meist richtig.
Hier noch ein paar Wörter aus dem Sarnar Dialekt.
"Ein Paar Sarnar Toppar" - Typische Sarner Filzpantoffeln
"Söldor" - Balkon
"Fierte" - Schurz
"Pfoat" - Hemd
"Janggar" - Wolljacke

Turm Kränzelstein

Turmbesichtigung gefällig?
Dieser Turm wurde im 13. Jahrhundert von den Grafen von Eppan erbaut und erlebte im Laufe der Zeit zahlreiche Besitzer und Umbauten. Ab 1635 gehörte er den Grafen von Sarnthein und diente ab 1777 als Gefängnis. Nach Renovierungen wurde er 2022 der Öffentlichkeit zugänglich und kann nun besichtigt werden.

Sarner Tracht und Federkielstickerei

Die Handwerkskunst aus dem Sarntal
Zu den vielen Traditionen und Festtagen zählt auch der berühmte Sarner Kirchtag. Prozessionen in der typischen Tracht, der bekannte Viehmarkt und ein großes Fest gehören dabei dazu. Die Sarner Handwerkskunst wird in der ganzen Welt geschätzt, beispielsweise die Federkielstickerei.

Besinnliche Momente beim Alpenadvent

Alle Jahre wieder
Der Weihnachtsmarkt im Sarntal. Jedes Jahr werden im Dorfzentrum 20 Weihnachtsbäume geschmückt. Die Standbetreiber verkaufen Kunsthandwerk und Sarner Qualitätsprodukte und zum Essen und Trinken gibt es zahlreiche Leckereien.

Museen & Schlösser

in der Umgebung
Bereit für eine faszinierenden Reise durch Geschichte, Kunst und Natur? Von mittelalterlichen Burgen über zeitgenössische Kunst bis hin zu archäologischen Schätzen gibt es in der Umgebung vom Penserhof vieles zu entdecken.

Schloss Sigmundskron

Messner Mountain Museum
Auf Schloss Sigmundskron, eines der sechs Messner Mountain Museen, erwarten Sie beeindruckende Kunstwerke im Inneren, während die weitläufige Anlage einen spannenden Parcours vorgibt.

Schloss Runkelstein

Ein Fest der Kultur
Schloss Runkelstein einen Besuch abstatten und die mittelalterlichen Fresken, die besonderen Räumlichkeiten sowie den Blick vom Turn bewundern.

Museion

Zeitgenössische Kunst
Im Museion eintauchen, die kreative Vielfalt zeitgenössischer Kunst entdecken und das Gebäude selbst als Kunstwerk erleben.

Archäologiemuseum

Auf Ötzi's Spuren
Im Archäologiemuseum in Bozen in die Vergangenheit reisen, wo die geheimen Geschichten von Ötzi und anderen Funden lebendig werden.
Ferienwohnung

Naturkundemuseum

Auf Entdeckungstour
Mit Freunden oder Familie der Tier- und Pflanzenwelt der Region näherkommen und spannende sowie interaktive Parcours erkunden.

Zeit zum Schmökern

... in unserer Bibliothek
Ein kleines Paradies für unsere lesebegeisterten Gäste: Bücher über Wanderungen, Design, Bergsport und mehr liegen frei zugänglich in allen Gemeinschaftsräumen, in den Gängen oder auf Fensterbänken. Sie laden zum Stöbern ein und dürfen auch aufs Zimmer mitgenommen werden. Inspirierende Bildbände, spannende Romane und praktische Ratgeber wecken Lust auf Abenteuer oder Entspannung. Die vielfältigen Themen werden Ihren Aufenthalt bereichern und Ihre Inspiration fördern.